Angeln -> Schlaufenknoten mit Easy Loop Tyer binden
Seiteninhalt:
1. Der Vorteil, den Schlaufenknoten mit dem Easy Loop Tyer zu binden
2. Easy Loop Tyer Test & Erfahrungen
3. Easy Loop Tyer Halter selber bauen
4. Schritt für Schritt Bild-Anleitung zum Schlaufenknoten binden
5. Schritt für Schritt Video-Anleitung zum Schlaufenknoten binden
Easy Loop Tyer Schlaufenbinder kaufen
Schlaufenknoten mit dem Easy Loop Tyer binden: Welche Vorteile habe ich?
Der Schlaufenknoten zählt zu den wichtigsten Knoten beim Angeln. Meistens wird er in einen Wirbel eingehängt oder eine Angelschnur wird in einer Schlaufenverbindung mit einer anderen Schnur verbunden.
Dafür wird von der Überzahl der Angler die Chirurgenschlaufe gebunden. Diese Schlaufe lässt sich kinderleicht binden, was die große Verbreitung erklärt. Auch ich habe sie lange Zeit genutzt, da ich es nicht besser wusste. In Gesprächen beim Angeln erfuhr ich, dass die Zugfestigkeit von diesem Schlaufenknoten nur bei 70-80% der lineraen Schnurstärke liegt und es bessere Knoten geben soll. Ich forschte im Internet und entdeckte die Achterschlaufe und zwar die mehrfach gebundene Version. Diese soll bei 85-95% der Schnurstärke liegen. Das habe ich getestet und Sie können meine Ergebnisse in dem Beitrag "Die wichtigsten Angelknoten" lesen.
Wer die Achterschlaufe schon mal freihand ohne Schlaufenbindemaschine oder anderem Tool gebunden hat, weiß, dass es nicht so leicht ist. Klar, wie auch beim Hakenbinden, gibt es sehr geschickte Menschen, die das ohne Probleme beherrschen.
Ich gehöre nicht dazu und meine Augen werden auch schlechter, sodass ich, wie so oft, im Internet forschte. Wenn man Schlaufenbindemaschine oder Schlaufenbinder eingibt, landet man ziemlich schnell bei dem Easy Loop Tyer.
Erfreulich ist der niedrige Preis und das es sich um ein leichtes und kleines, also platzsparendes Tool handelt.
Das Beste daran ist aber, dass der Easy Loop Tyer für die Eingangs erwähnte Achtschlaufe konzipiert ist. Dieser Schlaufenbinder lässt sich zudem kinderleicht bedienen und die Ergebnisse sind perfekte Schlaufen.
Easy Loop Tyer Schlaufenknoten binden: Test & Erfahrungen
Dank des sehr günstigen Preises, überlegte ich nicht lange und kaufte mir das Tool.
Dem Schlaufenbinder lag eine gute bebilderte Anleitung bei und ich begann Schlaufen zu binden.
Die Schlaufen waren genau nach meinen Wünschen (klein) und dank des Knotens stark belastbar. Auch wenn der Schlaufenbinder das Binden der Achterschlaufe deutlich erleichtert, war es noch nicht perfekt.
Wie schon bei meinem anderen Lieblingstool, dem Stonfo Hakenbinder, fiel mir auch hier eine kleine Verbesserung ein, die das Binden optimal erleichtert.
Bilder sagen mehr als Worte, deshalb habe ich Schritt für Schritt Anleitungen in Form einer Fotostrecke und auch als Video erstellt.
Auch wenn es sich um wenige und simple Handgriffe handelt, habe ich ein paar Tipps für Sie, die das Ergebnis optimieren. Beim nächsten Angeln sind Sie wieder einen Tick sicherer, nicht den Fisch des Lebens zu verlieren.
Easy Loop Tyer Halter selber bauen
Angler sind auch nur Menschen und somit maximal mit 2 Händen ausgestattet.
Gerade bei so wichtigen Dingen, wie das Erstellen von Vorfächern, wünsche ich mir oftmals eine dritte Hand. Da dieses ein Wunsch bleiben wird, helfe ich mir mit Haltevorrichtungen, wie ich Sie erstmals für den Stonfo Hakenbinder gebaut habe.
Auch für den Easy Loop Tyer habe ich mir eine Haltevorrichtung oder besser gesagt "Halte-Hilfe" gebaut.
Meine Haltevorrichtung soll lediglich eine Schlaufe aufnehmen und mir somit eine Hand, bzw. einen Finger freimachen.
Ich habe dazu ein kleines Glas mit Schraubverschluss genommen und es mit Schnellbeton gefüllt. Ich denke Sand würde es auch tun, da es in erster Linie darum geht, das Glas schwer zu machen.
Durch den Deckel habe ich einen Nagel gesteckt (z.B. heiß machen und durch das Plastik drücken) und ihn fest verschraubt. Er sitzt nun bombenfest, da der Beton ausgehärtet ist. Am Kopf des Nagels habe ich noch ein rundes Stück festen Schaumstoff befestigt, um das ich die Schlaufe lege.
Sieht unspektakulär aus, aber hilft ungemein beim Binden von Schlaufenknoten, wie Sie den folgenden Anleitungen entnehmen können.
Ich liebe es, wenn ich für mein Hobby Angeln Kniffe finde, die so einfach und effektiv sind.
Schlaufenknoten mit dem Easy Loop Tyer binden: Schritt für Schritt Bild-Anleitung
Anleitung Schlaufenknoten binden Schritt 1
Zunächst lege ich eine (nicht zu kleine) Schlaufe um den Halter und halte sie fest. Dann lege ich den Schlaufenbinder, wie im Bild gezeigt, mit der hinteren Kerbe an und ziehe ein wenig.
Anleitung Schlaufenknoten binden Schritt 2
Unter leichtem Zug drehe ich nun den Easy Loop Tyer in meiner Hand und erzeuge nun die gewünschte Anzahl der Windungen.
Die optimale Anzahl der Windungen habe ich für mich persönlich in verschiedenen Tests herausgefunden. Abhängig vom Schnurtyp und der Schnurstärke die Sie zum Angeln verwenden, gibt es da Unterschiede, die zu beachten sind.
Informationen dazu finden Sie unter "Die wichtigsten Angelknoten".
Anleitung Schlaufenknoten binden Schritt 3
Sobald ich die gewünschte Anzahl der Windungen erreicht habe, drehe ich den Kopf des Easy Loop Tyers so in die Schlaufe, dass sie durch den Schlitz im Schlaufenbinder aufgenommen wird. Nun nehme ich die Schlaufe von der Halterung ab. Dabei ist es wichtig, dass Ende der Schnur straff zu halten, damit sie nicht herausspringt.Anleitung Schlaufenknoten binden Schritt 4
Ich ziehe den Schlaufenknoten ganz langsam ein wenig enger und befeuchte ihn ordentlich, bevor ich ihn noch fester ziehe.Um den Kopf des Schlaufenbinders sitzen nun zwei Schlaufen. Die innere Schlaufe ist einfach und die äussere Schlaufe doppelt gebunden.
Jetzt ziehe ich die Schnur um den Kopf des Easy Loop Tyer herum, sodass die innere Schlaufe in die spitze Kerbe rutscht.
Anleitung Schlaufenknoten binden Schritt 5
Wenn die innere Schlaufe in der spitzen Kerbe sitzt, ziehe ich die Schnur an und sorge dafür, dass die äussere Schlaufe sich löst und zum Knoten hin zusammen zieht. Wichtig ist, dass man gleichmässig zieht und den Kraftaufwand der Schhnurstärke anpasst.Anleitung Schlaufenknoten binden Schritt 6
Die Schlaufe ist nun fertig und muss nur noch aus dem Easy Loop Tyer geführt werden. Nun das Vorfach einhängen und das Angeln kann bald beginnen.Schlaufen binden mit dem Easy Loop Tyer: Schritt für Schritt Video-Anleitung
Falls Sie bewegte Bilder bevorzugen, habe ich auch eine Videoanleitung zum Thema Schlaufenbinden mit dem Easy Loop Tyer erstellt.
Klicken Sie einfach auf das "Play-Symbol" um das Video zu starten.
Klicken Sie unten rechts, um in den Vollbildmodus zu wechseln.
Easy Loop Tyer
Schlaufenbinder
kaufen:
Verwandte
Beiträge:
Weitere
Beiträge: